Sauce Tomate
Die Grundlagen jeder Ausbildung in der Küche & die Basis der französischen Küche: Die fünf Grundsaucen.
Manch ein Student ernährt sich ganze Semester lang von Nudeln mit Tomatensauce, eine richtig gute Tomatensauce selber machen dauert nicht lange und braucht nur ein paar einfache Handgriffe. Grundsauce Nr. 4: Sauce Tomate, ab in die Küche!
Zubereitung
Die Tomaten, Zucker, Knoblauch und eine Prise Salz in den Topf geben und bei sehr kleiner Hitze und geschlossenem Deckel etwa 30 Minuten ohne rühren einkochen. Nach dem ersten einkochen werden die Tomaten mit einem Holzlöffel zerdrückt.
Anschließend den Topf vom Herd nehmen und die Sauce etwas abkühlen lassen. Wenn die Konsistenz passt können Olivenöl und der Basilikum untergerührt werden. Hier ist es wichtig, dass die Sauce nicht mehr zu heiß ist, damit der Basilikum nicht braun wird.
Tipps
Sollte die Sauce etwas zu dünnflüssig geworden sein kann man die Einkochzeit einfach etwas verlängern und die Sauce weiter reduzieren lassen.
Je nach Geschmacksintensität der Tomaten kann ein EL Tomatenmark den Geschmack der Sauce deutlich intensivieren, das ist besonders im Winter hilfreich, wenn die Tomaten etwas wässriger im Geschmack sind.
Equipment
Kasserolle, Sauteuse oder anderer Topf, mind. 2l
Küchenwaage
Messbecher
Zutaten
500 g geschälte Tomaten
2 Prisen Zucker
4 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
10-20 zerpflückte Basilikumblätter
Tomatenmarkt, je nach Geschmacksintensität der Tomaten
Zeitaufwand
5 min Vorbereitung
30 min Zubereitung
35 min Gesamtaufwand